AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

Fetale Alkoholspektrumstörung: FASD erkennen und einteilen

Audio herunterladen: MP3

FASD: erkennen, ansprechen, handeln

Inhaltsverzeichnis: 00:23 Intro 01:36 Die Basics: Definition, Einteilung, Epidemiologie 04:51 Wer ist besonders gefährdet? Risikofaktoren im Überblick 09:14 Ins Gespräch kommen: Anamnese und erste Schritte 12:56 Aufklärung in Gesellschaft und Gesundheitsberufen 19:23 Deutschland im internationalen Vergleich 20:36 Diagnostik des FAS 27:04 Diagnosekriterien des pFAS und ARND 29:48 Symptome in den ersten Lebensjahren 31:38 Verdacht auf FASD richtig ansprechen 35:53 Vorstellungsgründe bei FASD 37:39 Störungen der Exekutivfunktionen 43:14 Haftstrafen und Kosten für das Gesundheitssystem 45:01 Psychoedukation, Alltagsfunktionalität und Lebensqualität 50:09 Abschließender Appell 52:19 Take-Home Messages

Mehr Infos zur fetalen Alkoholspektrumstörung in AMBOSS: https://go.amboss.com/2ia

Zum Informationsmaterial des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit: https://go.amboss.com/d56

Zum Deutschen FASD Kompetenzzentrum Bayern: https://go.amboss.com/9cd

Elterninformation zur S3-Leitlinie FASD: https://go.amboss.com/4lb

TESS-Ambulanz für Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft im iSPZ Hauner MUC: https://go.amboss.com/h7z

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-app

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS SE übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.


Kommentare