AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

Diuretika: Worauf es therapeutisch ankommt

Audio herunterladen: MP3

Sicher dosieren, gezielt therapieren: Tipps zur Diuretika-Anwendung

Inhaltsverzeichnis: 00:32 Intro 01:44 Diuretikaklassen 04:50 Die Basics: Physiologie und diuretische Effizienz 12:45 Dosis-Wirkungs-Beziehung 17:05 Wie oft und wie viel? Diuretika in der Praxis 21:22 Natriumaufnahme und Diuretika: Ernährung richtig abstimmen 27:15 Thiazidähnliche Diuretika und Mineralocorticoid-Rezeptor-Antagonisten 29:31 Diuretikaresistenz und sequenzielle Nephronblockade 35:07 Indikation verschiedener Diuretikaklassen 39:21 Diuretika und der Elektrolythaushalt: Risiken im Blick 44:55 Weitere unerwünschte Wirkungen: Allergien, Ototoxizität und Gichtanfälle 47:50 Fallbeispiel 55:52 Take-Home Messages

**Zur AMBOSS-Praxislizenz: https://go.amboss.com/praxislizenz-amboss-podcast

Zur Podcast-Folge „Störungen im Salz- und Wasserhaushalt“: https://go.amboss.com/lnl

Zur Podcast-Folge „Arterielle Hypertonie: Auch in der Krise gelassen bleiben“: https://go.amboss.com/ybo

Zur Podcast-Folge „Hypertonus: 11 häufige Behandlungsfehler vermeiden“: https://go.amboss.com/7ej

Zum Podcast „Denkfabrik Medizin“: https://go.amboss.com/ami

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-app

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS SE übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.


Kommentare