AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

Paraneoplastische Syndrome: Erkennen, einordnen, helfen

Audio herunterladen: MP3

Mehr als Begleiterscheinungen: Paraneoplastische Syndrome aufdecken und verstehen

Inhaltsverzeichnis: 00:17 Intro 01:35 Die Basics: Definition, Epidemiologie, häufige Tumorentitäten 03:19 Relevanz paraneoplastischer Syndrome 04:49 Klassifikation und physiologische Grundlagen 07:40 Thrombosen und Trousseau-Syndrom 10:29 Hyperkalzämie 11:47 SIADH 14:07 Cushing-Syndrom 15:24 Kutane paraneoplastische Manifestationen 16:40 Skelettale Paraneoplasien 18:46 Lambert-Eaton-Syndrom 20:52 Weitere neurologische paraneoplastische Syndrome 23:16 Verdacht auf paraneoplastische Genese 25:26 Allgemeine Therapieempfehlungen und Prognosen 28:49 Take-Home Messages

Zur Onlinefortbildung „Durchblick im Salz- & Wasserhaushalt“ (12 CME-Punkte): https://go.amboss.com/xqe 20% Frühbucher-Rabatt bis zu 10.09.2025 10% Rabatt nach dem 10.09.2025 mit dem Code „SALZ10“

Mehr Infos zu paraneoplastischen Syndromen inklusive kutaner Paraneoplasien in AMBOSS: https://go.amboss.com/317

Zur Podcast-Folge „Hyperkalzämie: Notfall oder Nebenbefund?“: https://go.amboss.com/0ew

Zum Paper „Updated Diagnostic Criteria for Paraneoplastic Neurologic Syndromes“: https://go.amboss.com/2z2

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-entdecken

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS SE übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.


Kommentare